Bericht aus der Gemeinderatssitzung vom 09.12.2015
Gemeinderatssitzung vom 09.12.2015
TOP 1: Bürgerfrageviertelstunde
Von den zahlreich erschienenen Zuhörern hatte keiner eine Frage an Bürgermeister und Gemeinderat.
TOP 2: Forstbetriebsplan 2016
Zu diesem Tagesordnungspunkt konnte Bürgermeister Link den neuen Leiter des Kreisforstamtes, Herrn Dr. Frieder Dinkelaker und Revierförster Harald Rutha begrüßen.
Dr. Dinkelaker ist Nachfolger von Forstdirektor Klaus Cerny, der inzwischen den Ruhestand angetreten hat.
Nach kurzer Vorstellung seiner Person ging Dr. Dinkelaker auf die aktuelle Situation am Holzmarkt ein und streifte auch die kartellrechtliche Auseinandersetzung zwischen dem Land und dem Bundeskartellamt bezüglich der Holzvermarktung. Hier ist von seiten des Landes bzw. des Landkreises reagiert worden und bei der Kreiskämmerei eine kommunale Holzverkaufsstelle eingerichtet worden.
Der Forstbetriebsplan 2016 für die Gemeinde Durchhausen sieht bei einem Einschlag von 1.600 fm einen Überschuss von 30.000 € vor. Die Einnahmen im Kommunalwald betragen 157.290 €, wovon 116.000 € auf Holzerlöse und 41.290 € auf Ersätze für unseren Waldarbeiter für den Einsatz in anderen Forstbetrieben entfallen.
Die Ausgaben für Personal, Waldwegunterhaltung, Versicherungen, Holzaufarbeitung und Rücken, Waldkulturkosten, Bestandspflege und Wirtschaftsverwaltung belaufen sich auf 127.290 €. Im Wirtschaftsjahr werden rd. 2.350 Pflanzen gesetzt, wovon 1.500 auf Fichten entfallen. Für 2015 wird ebenfalls ein deutlicher Überschuss erwartet. Hier liegt das Hiebsergebnis bei rd. 2.400 fm, da im Neuenwald auf dem Gebiet des Interkommunalen Gewerbegebietes eine Waldfläche geräumt werden musste.
Nachdem Dr. Dinkelaker und Harald Rutha die Fragen des Gemeinderates zufrieden stellend beantworten konnten, hat der Gemeinderat dem Forstbetriebsplan einstimmig zugestimmt.